Weniger Einschränkungen in deinem täglichen Leben
Beweglichkeit steigern, Stabilität und Kraft verbessern
Individuelle Behandlung mit deinen Lieblingsphysiotherapeut*innen
Schnelle Fortschritte durch moderne Herangehensweisen für bekannte Problematiken
Der Schwerpunkt der manuellen Therapie in unserer Praxis liegt in der genauen und sorgfältigen Untersuchung deines Körpers. Hierbei werden ernste und schwerwiegende Problematiken ausgeschlossen, um eine passende und effektive Therapie im nächsten Schritt zu ermöglichen.
Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, um deine Beschwerden zu reduzieren und die Kontrolle über deine Schmerzen zurückzugewinnen. Deine aktive Teilnahme durch umsetzten der regelmäßigen Übungen oder Aufgaben sind entscheidend für den Fortschritt und eine schnellere Genesung.
Krankengymnastik ist das Heilmittel, welches zur Erhaltung und Wiederherstellung deines körperlichen und seelischen Wohlbefindens spürbar beiträgt. Wir zeigen dir gezielte Übungen, die nicht nur deinen Beschwerden entgegenwirken, sondern auch ganz einfach im Alltag anwendbar sind.
Mit speziellen Übungen lernst du auch, wie du deinen Stress des Alltags reduzieren kannst. Lass dir zeigen, wie unsere Krankengymnastik dir helfen kann, ein aktives und gesundes Leben zu führen, indem du auch Entspannungstechniken lernst.
Häufig werden Kiefergelenkbeschwerden auch missverstanden, was oft irreführende oder schmerzhafte Therapien an der Muskulatur zur Folge haben kann. Wir finden heraus, wo die Zusammenhänge deiner Schmerzen wirklich liegen und unterstützen dich bei deiner Problematik auch mit einem Faktencheck.
Unser vorrangiges Ziel ist es hierbei, deine Beschwerden schnellstmöglich wieder unter Kontrolle zu kriegen und aktiv dagegen vorzugehen.
Unsere Massagetherapie bietet spürbare Erleichterung für deine Muskeln und angespannte Schultern. Unsere Massagetechniken können Spannungsgefühle lindern und den Tag in stressigen Phasen erträglicher machen.
Leider stellt eine Massagetherapie nur eine kurzfristige Linderung der Beschwerden dar. Deshalb empfehlen wir dir aktive Therapien wie unsere Krankengymnastik oder manuelle Therapie in Kombination mit passenden Übungen für eine wirkliche Verbesserung und einen leichteren Alltag.
Unsere Lymphdrainage bietet eine effektive Entstauungstherapie, bei der durch sanfte Griff- und Drucktechniken sowie Entspannungstechniken der Lymphfluss im Körper angeregt wird. Das Hauptziel dieser manuellen Anwendung ist es, Schwellungen und Ödeme zu reduzieren.
Um den größten Effekt zu erzielen, empfehlen wir Lymphdrainagen in direkter Kombination mit anschließendem Ausdauertraining auf dem Fahrradergometer unter Kompression im Rahmen der Krankengymnastik.
Bei uns bekommst du nicht nur eine Behandlung, sondern auch die Werkzeuge und Unterstützung, um aktiv deine Genesung zu beschleunigen. Mit gezielten Lösungsansätzen möchten wir die zeigen, was deine Beschwerden verbessern kann und wie du deinen Alltag wieder mit mehr Leichtigkeit erleben kannst.
Du erhältst ein noch besseres Verständnis über die Ernsthaftigkeit deiner Beschwerden und erfährst genau, was du tun kannst du, was du lieber vermeiden solltest.
Gemeinsam mit deinem/deiner Physiotherapeut/in findest du heraus, wie du deine Beschwerden wieder besser unter Kontrolle kriegen kannst.
Dein/e Therapeut/in erarbeitet mit dir Lösungsmöglichkeiten, die auch in deinen persönlichen Alltag passen, damit es für dich auch leicht umsetzbar ist.
Mit einfachen Übungen, die du jederzeit bei dir zu Hause machen kannst, kommst du deinem Ziel immer näher und machst Fortschritte.
Mit effektiven Therapiemethoden, die sich auf das Wesentliche konzentrieren, unterstützen wir dich bei einer gezielten und schnellen Rehabilitation
Du wirst begleitet und unterstützt von unseren Physio-Experten, die dir mit ihrem Feingefühl und Fachwissen die beste Behandlung ermöglichen.
Vereinbare einen Termin für eine Untersuchung und Beratung mit einem unserer erfahrenen Physiotherapeuten.
Nimm aktiv an deiner Rehabilitation teil, indem du die empfohlenen Übungen regelmäßig zu Hause durchführst.
Kommuniziere offen mit deinem Therapeuten über deine Fortschritte, Bedenken und Ziele.